Mein Werdegang
Ich bin dem Ruf meines Herzens gefolgt und habe mich zur Komplementärtherapeutin in der Methode der Ayurveda-Therapie ausbilden lassen. Dies führte mich auf einen unkonventionellen Weg, voller Freude, Zweifel, großer Zufriedenheit und intensiver Emotionen, bis ich mein eidgenössisches Diplom erlangte. Der Weg geht weiter, Ayurveda ist ein lebenslanges Lernen.
Ich hatte das Glück, strengen Lehrgängen zu folgen, in denen die ayurvedische Philosophie, als Lebenskunst, im Alltag angewendet wurde. Das hat mich sehr bereichert. Die ayurvedischen Prinzipien sind einfach. Sie erfordern Beständigkeit und Engagement. Deshalb kann jeder sie in seinem eigenen Tempo und gemäß seinen Überzeugungen integrieren.
Dieser Weg spannte sich zwischen der Schweiz und Italien, getragen von prägenden Begegnungen, anspruchsvollen Ausbildungen und einer tiefgehenden persönlichen Auseinandersetzung. Im Laufe der Jahre sind dauerhafte Verbindungen entstanden, die bis heute meine Praxis und meine Supervision nähren.

Kontakt Schulung
- Mehr als 700 Stunden Ausbildung in Ayurveda.
- 340 Stunden Ausbildung in «tronc Commun von Kenntnissen und Fähigkeiten in 3 grundlegenden Bereichen: Berufsspezifische Grundlagen, sozialwissenschaftliche Grundlagen, medizinische Grundlagen.
- Kontinuierliche Supervision.
- 740 Stunden Training in Bewegungstechniken Rio Abierto
- 95 Stunden Ausbildung in Rio Abierto-Massage

Danksagung
Ich danke allen Menschen, die meinen Weg durch ihre Präsenz, ihre Lehren oder ihre Unterstützung geprägt haben:
Manuela, E., Emilie, Anna, Maria-Clotilde, Claudia, Enzo, Anita, Olga, Nuno, Brigitte, Alida, Gianluca, Carole, Neela, Monika, Rebekka, Sigrun, Dominique, Lorella, meine Angehörigen sowie all jene, denen ich auf meinem Weg begegnet bin.
Ein herzliches Dankeschön auch an meine Kundinnen und Kunden für ihr tägliches Vertrauen, das es mir ermöglicht, diesen Beruf auszuüben, der mich begeistert und mir so viel zurückgibt.
Ein besonderer Gedanke gilt der inspirierten Lehre von Meister Govindan, die meine Sicht auf Ayurveda und Massage tiefgreifend verändert hat.
Ayurveda: ein lebendiger und tiefgründiger Ansatz
Diese tiefgreifende Sichtweise leitet jede Geste, jede Behandlung – weit über die bloße Technik hinaus.

Raffaella (Ganzheitlicher Kulturverein Milva die begrüßt die Associazione Ayurveda Monaci Erranti a Bosa) M und Alida Dal Degan
Ich habe über 17 Jahre im Tessin gelebt und kehre immer wieder mit Freude und Emotion dorthin zurück.
Bei einer meiner Reisen traf ich Alida, die meinem ayurvedischen Weg eine neue Richtung gab.
Die Einfachheit und Authentizität ihres Ansatzes haben mich tief berührt.
Ein Ansatz, der sowohl praktisch als auch theoretisch ist, basierend auf bedeutenden ayurvedischen Quellen wie der Charaka Samhita, aus der sie in ihrem Buch einige Passagen zitiert.

Alida Dal Degan und Maître Govindan.
“Die Lehre, die ich erhalten habe, hat mir viel mehr als nur Techniken vermittelt: eine innere Haltung. Eine Behandlung vorzubereiten bedeutet auch, sich selbst geistig, emotional und spirituell vorzubereiten.”
Diese Haltung verleiht der Massage ihre wahre therapeutische Kraft.
Sie wird zu einem Akt der Schöpfung, einem Raum, in dem sich Körper, Geist und Seele verwandeln können.
Diese uralte Kunst, tief verwurzelt in der indischen Tradition, wurde mir mit Respekt vor ihrem ursprünglichen Reichtum gelehrt.
Rio Abierto

Vor Ayurveda habe ich die Rio Abierto Bewegung im Tessin entdeckt. Während der wöchentlichen Kurse habe ich eine neue Beziehung zum Körper, zur Bewegung und zur Emotion erfahren.
Bei einem Seminar traf ich Enzo (Vincenzo), einen der Gründer von Rio Abierto Italien. Dieses Treffen war der Ausgangspunkt eines langen Weges.
Zuerst eine Entdeckungswoche in Umbrien, dann eine intensive Ausbildung von über vier Jahren mit monatlichen Reisen nach Italien. Es war eine unvergessliche menschliche Erfahrung.
Was ist die Rio Abierto-Bewegung?


Die gezielte Arbeit an den Energiezentren führt auch zur inneren Präsenz und Integration aller unserer Ebenen: physisch, emotional, mental und spirituell. Dies führt zu Entspannung und Meditation.

Die Massage des Rio Abierto:
Der Körper enthält Bedürfnisse, Impulse, Emotionen, die vielleicht lange Zeit stillschweigend im Bindegewebe und in den Muskelfasern gefangen waren. Der Kontakt mit den Händen stellt die Fluidität und Kreisförmigkeit der Gefühlswelt wieder her. Eine Emotion, in ihrem natürlichen Verlauf, kann gefühlt, ausgedrückt, umgesetzt werden.
In dem Moment, in dem sie undifferenziert auftaucht, muss sie den Menschen begleiten, um sie zu umschreiben und ihr eine sinnvolle Bedeutung zu geben, die auch seine Gedanken dimensionieren kann.
Das Zuhören, Begrüßen, Eingrenzen und Annehmen eines Teils des Anderen, der in der Person zunächst verdrängt oder vergessen wird, sorgt für Zufriedenheit und Wohlbefinden auf physischer und psychologischer Ebene.

Ein Satz, den Enzo zu mir sagte, und der mich auch 20 Jahre später noch leitet:
Wenn das Leben Sie nicht anlächelt, lächeln Sie das Leben an.